Willkommen in Ihrer Zahnarztpraxis in
Dresden-Weixdorf
Du bist nie vollständig gekleidet, ohne ein Lächeln. Martin Charnin


Adresse:

Schönburgstr. 21a, 01108 Dresden

Telefon:

0351/8804921

Fax:

0351/88888487

E-Mail:

zahnarzt-weixdorf@gmx.de

Homepage:

www.zahnarzt-weixdorf.de


Zuständige Kammer:  

Landeszahnärztekammer Sachsen (LZKS), Schützenhöhe 11, 01099 Dresden  

 

Zuständige kassenärztliche Vereinigung:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen (KZVS), Schützenhöhe 11, 01099 Dresden


Berufsbezeichnung:

Zahnarzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

 

Berufsrechtliche Regelungen:

- Zahnheilkundegesetz

- Heilberufe-Kammergesetz

- Gebührenordnung für Zahnärzte

- Berufsordnung für Zahnärzte  

 

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG: 

Madlen Schneider  

 

Urheberrechtserklärung:

Alle Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht, dem Markenrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Einige Internet-Seiten enthalten auch Bilder, die dem Urheberrecht, dem Markenrecht und den anderen Gesetzten zum Schutz geistigen Eigentums derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben. Eine Kopie für Handelszwecke oder zur Weitergabe, eine Veränderung oder die Verwendung auf anderen Websites ist daher nicht zulässig.


Datenschutzerklärung:

Im Rahmen Ihrer Behandlung müssen wir Daten zu Ihrer Person, Ihrem Versicherungsstatus und zu Ihrem Gesundheitszustand erheben. Selbstverständlich werden diese Informationen durch unsere Praxis mit der größtmöglichen Sorgfalt verwaltet. Um Ihnen einen Überblick über die zu Ihnen geführten Daten und den Datenschutz der Praxis zu geben, anbei die folgende Informationen:

 

1. Wer ist für den Datenschutz in unserer Praxis verantwortlich?

Madlen Schneider, Schönburgstraße 21a, 01108 Dresden


2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wir erheben, speichern, nutzen oder übermitteln Daten von:  

- Interessenten und Patienten unserer Praxis, die natürliche Personen sind

- alle anderen natürlichen Personen, die in Kontakt mit unserer Praxis stehen

  (z.B. Bevollmächtigte von Patienten, Erziehungsberechtigte von Patienten, Mitarbeiter,

  juristische Personen)


Folgende persönliche Daten verarbeiten wir:

- Persönliche Angaben (z.B. Vor- und Nachnamen, Adresse, Geburtsdatum und -ort, E-Mail

  Adresse, Telefonnummer, Versicherungsstatus);

- Gesundheitsdaten (Anamnese, Befunde, Therapie, Röntgenaufnahmen)

- Daten zu Ihrem Versicherungsstatus, Gesundheitszustand und durchgeführte Therapie

- Daten zur Abrechnung der erbrachten Leistungen

 

3. Wer erhält ggf. Ihre personenbezogenen Daten?

Im Falle der Abrechnung Ihrer Behandlung erhält Ihre gesetzliche Krankenkasse und die zuständige Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen nach § 294 ff SGB V die erforder-lichen Behandlungsdaten. Sind Sie privat versichert, erhält Ihre Privatkasse nur dann Daten, wenn Sie uns ausdrücklich dazu auffordern, Ihre Daten an die Kasse zu übermitteln.


Aufgrund gesetzlicher Pflichten ist der Zahnarzt verpflichtet notwendige Daten,  

- z.B. Röntgenbilder zur Prüfung durch die zuständige Behörde an die Zahnärztliche Stelle

  Röntgen gemäß § 28 der Röntgenverordnung,

- im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung an die Gemeinsame Prüfungsstelle der

  Zahnärzte und Krankenkassen für den Freistaat Sachsen nach § 106 SGB V,

- an den medizinischen Dienst der Krankenkassen nach §§ 275, 276 SGB V und

- im Antrags- bzw. Genehmigungsverfahren für vertragszahnärztliche Leistungen sowie

das Gutachterwesen zwischen der KZBV und dem GKV-Spitzenverband nach § 2a        
BMV-Z / § 22 EKVZ zu übersenden.

 

4. Welchem Zweck dienen Ihre Daten und mit welcher Rechtfertigung dürfen wir diese nutzen?

Wollen Sie per E-Mail, Telefon oder mündlich einen Behandlungstermin vereinbaren oder eine Frage an uns richten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihnen einen Behandlungstermin zuweisen oder die Anfrage beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

 

Um Sie im Rahmen der vertragszahnärztlichen Versorgung bzw. eines privatzahnärztlichen Behandlungsverhältnisses zu behandeln und diese Leistungen gegenüber der Kassenzahn-ärztlichen Vereinigung bzw. Ihnen als Privatpatienten abrechnen zu können, müssen wir Ihre persönlichen Daten und Gesundheitsdaten verarbeiten. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist damit die Verarbeitung von Daten für den Zweck der Erfüllung praxiseigener Behandlungsverträge bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen für diese Behandlungsverträge (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Wahrnehmung gesetzlicher Dokumentationsverpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) und im Rahmen der Forderungsdurchsetzung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


Ihre im Zusammenhang mit dem Behandlungsverhältnis verarbeiteten Daten speichern wir gemäß der gesetzlichen Vorgaben aus dem Patientenrechtegesetz (BGB) und der Berufsordnung sowie der Abgabeordnung (Steuer) für mindestens 10 Jahre. Das Erhalten von Beweismitteln für rechtliche Auseinandersetzungen im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften kann aufgrund der zivilrechtlichen Verjährungsfristen von bis zu 30 Jahre, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt, eine über 10 Jahre hinausgehende Aufbewahrung nach sich ziehen.


5. Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz?

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

- Recht auf Auskunft,

- Recht auf Berichtigung oder Löschung, sofern keine anderen Rechtsvorschriften verletzt

  werden

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

- Recht auf Datenübertragbarkeit.


6. Wie können Sie sich ggf. beschweren?

Sie haben die Möglichkeit, sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns bei dem "Sächsischen Datenschutzbeauftragten", Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden zu beschweren.


7. Internetseite der Praxis

Die Internetseite "www.zahnarzt-weixdorf.de" hat lediglich informellen Charakter und dient der Praxispräsentation. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben und es werden keine personenbezogenen Statistiken und Analysen durchgeführt.

Diese Website nutzt den Online-Rezeptionsservicedienst 321 MED für die digitale, online-basierte Kommunikation und Interaktion zwischen Patienten/-innen und Gesundheitseinrichtungen und/oder Arztpraxen. Dienstanbieter ist die 321 MED GmbH, Am heimlichen Grund 5, 92421 Schwandorf.
321 MED ermöglicht uns eine unmittelbare Online-Betreuung unserer Patienten/-innen sowie eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit unseren Patienten/-innen.  Wenn Sie auf unserer Website über unsere Online-Rezeption Daten, etwa Ihre Kontaktdaten, zum Zwecke des der Kommunikation mit uns eingeben, werden diese auf den Servern von 321 MED in Deutschland gespeichert. Ja nach individueller Konfiguration und Eingabe werden im Rahmen der Nutzung unseres Online-Rezeptionsdienstes unter Umständen personenbezogene Daten und/oder Gesundheitsdaten erfasst.
Die Nutzung von 321 MED erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote sowie der Bereitstellung eines unmittelbaren und schnellen Services. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenverarbeitung mittels 321 MED erfolgt mittels der von Ihnen zur Verfügung gestellten/eingegebenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Soweit Sie optionale Daten wie Geschlecht oder Gesundheitsdaten angeben, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an 321 MED übertragen werden, können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Gesundheitsdaten jederzeit durch eine Nachricht an uns widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten bei uns bzw. bei 321 MED gelöscht. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall aber möglicherweise nicht (mehr) sämtliche Funktionen unseres Online-Rezeptionsdienstes vollständig nutzen können. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns oder 321 MED gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir haben mit dem Anbieter 321 MED einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag, der gewährleistet, dass der jeweilige Anbieter personenbezogene Daten der User unserer Website nur nach unseren Weisungen sowie unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Weitere Informationen zu den via 321 MED verarbeiteten Daten sowie darüber, welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können, finden Sie in der Datenschutzerklärung von 321 MED unter https://321med.com/de/dataprotection.


E-Mail
Anruf
Karte